Der erste Semestervortrag im Sommersemester 2025 findet am 07. Mai 2025 um 18:00 Uhr statt. Für diesen Vortrag mit dem Titel „Interaktive Visualisierung – Wege aus der Datenflut“ konnten wir Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Ertl als Referenten gewinnen. Er ist Professor für Praktische Informatik im Ruhestand und ehemaliger Leiter der Abteilung Graphisch-Interaktive Systeme am Institut für Visualisierung und Interaktive Systeme
„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ – schon immer haben Menschen bildliche Darstellungen genutzt, um komplizierte Sachverhalte zu verstehen und zu kommunizieren. Im engeren Sinn sind Visualisierungen Abbildungen abstrakter Daten auf grafische Repräsentationen wie z.B. Diagramme. Mit der rasanten Entwicklung der Computergrafik wurde die interaktive Visualisierung zu einer Informatikdisziplin, die neue Methoden erforscht, mit denen die wachsende Flut digitaler Daten analysiert werden kann. Eines der international führenden Institute für Visualisierungsforschung ist an der Universität Stuttgart beheimatet. Der Vortrag vermittelt die Konzepte und Techniken moderner Visualisierung und erläutert anhand von Beispielen aus verschiedenen interdisziplinären Projekten an der Universität Stuttgart, wie Visualisierungswerkzeuge zum Verständnis komplexer Daten und damit zum Erkenntnisgewinn beitragen.
Keine vorherige Anmeldung nötig.
Über Ihre Teilnahme freuen wir uns.
Ihr Studium Generale
Flyer vom Semestervortrag am 07.05.2025
Studium Generale
Daniel Francis
Azenbergstraße 16
70174 Stuttgart
Telefon: 071168582035
Link: Studium Generale und Gasthörerstudium