Moderieren in der Wissenschaft – das Panel als Königsweg zum Sichtbar-werden und Networking

30. Oktober 2025, 09:00 Uhr

Thema: Akademische Kompetenzen
Anbieter: Hochschuldidaktik

Zeit: 30. Oktober 2025, 09:00 – 17:00 Uhr
Weitere Termine: 31. Oktober 2025, 09:00 – 17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 28. Oktober 2025, 23:59 Uhr
Veranstaltungsnummer: S-25-19
Referent*in: Maxi Zöllner
Veranstaltungssprache: deutsch
Diese Weiterbildung richtet sich an : Lehrende, Professor*innen, Promovierende, Postdocs, Junior-Professor*innen, Tenure-Track-Professor*innen
Modus (Ort): in Präsenz
Veranstaltungsort: Zentrum für Lehre und Weiterbildung
1.111
Azenberstr. 16
70174  Stuttgart
Download als iCal:

Die Moderation eines Panels und der Auftritt als Gastsprecher*in gehören zu den Dingen, die man einfach mal gemacht haben muss, um zu wissen, ob es einem liegt. Dafür bietet dieser Workshop ein ruhiges, geschütztes Experimentierfeld.
Es werden alle inhaltlichen Schritte einer Moderation einzeln betrachtet, geübt und dann zu verschiedenen Moderationsformaten zusammengeführt. Dazu kommt der praktische Umgang mit (den Dingen auf) der Bühne: Stühle, Tische, Aufsteller, Mikros, Blickkontakt, Auftritt, Abgang – alles Herausforderungen, die gemeistert werden wollen für einen professionellen, selbstsicheren Gesamteindruck.
Probieren Sie es aus. Moderieren ist eine Top Gelegenheit zum Netzwerken und Bekanntwerden; wenn man es sich zutraut, kann man proaktiv Anlässe schaffen und bekommt nebenbei eine Menge Insider-Informationen.

Mehr Informationen erhalten Sie hier.

Anmeldung 

Sie gehören zu den Lehrenden der Landesuniversitäten und Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg.
50€
Eigenanteil
Zum Seitenanfang