Studierende aktivieren - aber wie?

24. April 2025, 09:00 Uhr

Thema: Akademische Kompetenzen
Anbieter: Hochschuldidaktik

Zeit: 24. April 2025, 09:00 – 17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 22. April 0225, 09:06 Uhr
Veranstaltungsnummer: S-25-10
Referent*in: Thomas Migdalas
Veranstaltungssprache: deutsch
Diese Weiterbildung richtet sich an : Lehrende, Professor*innen, Promovierende, Postdocs, Junior-Professor*innen, Tenure-Track-Professor*innen
Modus (Ort): in Präsenz
Veranstaltungsort: Zentrum für Lehre und Weiterbildung
1.111
Azenbergst. 16
70174  Stuttgart
Download als iCal:

Lernen ist ein aktiver und selbstkonstruierender Prozess. Genau deshalb ist Lernen besonders wirksam, wenn Studierende aktiviert werden, eigenverantwortlich handeln und Probleme lösen müssen. In diesem Workshop werden Methoden zur Aktivierung von Studierenden vorgestellt sowie ausprobiert. Außerdem wird die Kommunikation zwischen Studierenden und Dozierenden beleuchtet und Möglichkeiten aufgezeigt, diese bereits in der Unterrichtsplanung zu berücksichtigen.
Neben Grundlagen der Kommunikation und der Einführung in die Methodenvielfalt spielen in diesem Workshop der Erfahrungsaustausch, Diskussionen und das aktive Ausprobieren von Methoden eine wichtige Rolle.

Mehr Inhalt des Kurses finden Sie hier.

Anmeldung 

Sie gehören zu den Lehrenden der Landesuniversitäten und Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg.
25€
Eigenanteil
Zum Seitenanfang