Teaching for AI: So fördern Sie in Ihrer Lehre die KI-Kompetenz Ihrer Studierenden

6. Mai 2025, 16:00 Uhr

Thema: Akademische Kompetenzen
Anbieter: Hochschuldidaktik

Zeit: 6. Mai 2025, 16:00 – 17:00 Uhr
Weitere Termine: 27. Mai 2025, 16:00 – 17:00 Uhr
  dazwischen Selbstarbeitsphase
Anmeldeschluss: 4. Mai 2025, 23:59 Uhr
Veranstaltungsnummer: S-25-12
Referent*in: Nina Bach
Veranstaltungssprache: deutsch
Diese Weiterbildung richtet sich an : Lehrende, Professor*innen, Promovierende, Postdocs, Junior-Professor*innen, Tenure-Track-Professor*innen
Modus (Ort): online
Download als iCal:

Wie können wir unsere Studierenden auf das Leben und Arbeiten in einer Welt mit KI vorbereiten? Viele Dozierende sind im Moment verunsichert, weil sie wissen, dass KI nicht mehr wegzudenken ist und in allen Lebensbereichen großes Potenzial, aber auch große Gefahren birgt. Sie fragen sich, wie Studierende darauf vorbereitet werden können, mit dieser komplexen, sich rasch entwickelnden KI-Landschaft umzugehen. 
Gleichzeitig entwickeln die meisten Dozierenden ihre eigenen KI-Kompetenzen selbst noch weiter und fragen sich, woher die Zeit und Expertise kommen soll, um Studierende in diesem Bereich zu unterstützen. Wie kann es gelingen, im Rahmen der eigenen Veranstaltung die KI-Kompetenz von Studierenden zu fördern, ohne dafür zu viel Zeit und Energie investieren zu müssen? 
In diesem Kurs werden Sie dieser Frage nachgehen. Zunächst treffen wir uns virtuell, um Ihr Vorwissen zu aktivieren und ins Thema einzusteigen. Nach dem Treffen werden Sie die Möglichkeit haben, sich eigenständig mit dargebotenen Materialien und Aufgaben zu beschäftigen – planen Sie dafür bitte 4-5 Stunden ein. Diese bieten Ihnen neue Impulse und unterstützen Sie bei der Übertragung der Inhalte auf Ihre eigene Lehre. Schließlich treffen wir uns erneut online, um zusammen Ihre Herausforderungen und offenen Fragen zu diskutieren und zu bearbeiten. 

Mehr Informationen erhalten Sie hier.

Anmeldung 

Sie gehören zu den Lehrenden der Landesuniversitäten und Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg.
25€
Eigenanteil
Zum Seitenanfang