Das Studium Generale bietet zahlreiche Möglichkeiten am Hochschulleben teilzunehmen und fördert durch kostenlose Angebote für Studierende den Ausgleich durch Kultur, Bewegung und Ideenaustausch. Hier können Sie nicht nur etablierten Interessen nachgehen, sondern auch etwas Neues vielleicht auch Exotisches ausprobieren. Viele studentische Gruppen und Arbeitskreise werden vom Zentrum für Lehre und Weiterbildung (zlw) betreut, gefördert und finanziell unterstützt. Neben den vorwiegend studentischen Gruppen und Arbeitskreisen gibt es auch solche bei denen sich neben Studierenden auch Beschäftigte und Externe kostengünstig beteiligen können. Hierzu zählen:
Öffentliche Veranstaltungen der Arbeitskreise im SoSe 2025
29.03.2025, 19:00 Uhr, ein Doppelkonzert mit dem Sound-Orchester Burgthann im Häussler Bürgerforum in Vaihingen
Steinfuß-Theater
04.-06.07.2025, 19:00 Uhr, Vorführungen "Die 12 Geschworenen" begleitend zu der Photoausstellung des AK-Photo zum Thema "Gerechtigkeit" und dem zlw Infostand in der Stadtmitte, Keplerstraße 17, Raum M 17.01 und im Foyer
Kammerphilharmonie der Universität Stuttgart
13.07.2025, 19:30 Uhr, Sommerkonzert im Häussler Bürgerforum in Stuttgart Vaihingen. Wir spielen: Ludwig v. Beethoven: Die Geschöpfe des Prometheus, Frank Bridge: Suite für Streichorchester, Ernst Sachse: Concertino Posaunenkonzert, Franz Schubert: Sinfonie Nr.2
Improvisationstheater
14.07.2025, 19:00 Uhr, öffentlicher Aufritt zusammen mir der FÜSQ "Kommunikationstraining durch Improvisationstheater" in der Stadtmitte, Keplerstraße 17, Raum M 17.74
AK Photographie
07.04.2025, 19:00 Uhr im Ökumenischen Zentrum: Vernissage zur Ausstellung "Kontraste"
24.05.2025, Mobiles Fotostudio und Cyanotypie am Tag der Wissenschaft
04. - 06.07.2025: Ausstellung zum Thema "Gerechtigkeit" begleitend zu den Aufführungen des Steinfuß-Theaters in der Stadtmitte, Keplerstraße 17, Raum M 17.01 und im Foyer
Zu diesen Veranstaltungen sind alle herzlich eingeladen!
Wenn Sie an einem der Arbeitskreise teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Arbeitskreisleiter*innen oder an Frau Daiva Sell. Wenn Sie einen Arbeitskreis gründen wollen oder eine finanzielle Unterstützung für Ihre Gruppe benötigen, kontaktieren Sie bitte Frau Daiva Sell.

Daiva Sell, M.A., Dipl. Päd.
Betreuung studentischer Gruppen und Arbeitskreise des zlw / Studium Generale